Die HR-Funktion bei Merck befindet sich ab dem 1. März in der Geschäftsleitung. Khadija Ben Hammada wird die erste Chief People Officer (CPO) des Pharma- und Chemiekonzerns. Ben Hammada ist aktuelle Personalchefin bei Merck und rückt nun in die höchste Unternehmensebene auf.
Neben HR-Themen wird sie auch die Bereiche Corporate Sustainability, Quality & Trad Compliance, Inhouse Consulting sowie das Site Management an der Konzernzentrale in Darmstadt verantworten. Laut Unternehmensangaben verdeutlicht die Schaffung der CPO-Position „den Stellenwert, den die Belegschaft und Entwicklung talentierter Nachwuchskräfte im Hinblick auf langfristiges Wachstum, Widerstandsfähigkeit und nachhaltigen Erfolg von Merck einnehmen“. Dieser Schritt steht im Kontrast zu anderen Konzernen, die jüngst das Personalressort aus dem Vorstand genommen haben – etwa Mahle und Axel Springer.
Seit mehr als 15 Jahren bei Merck
Ben Hammada kam 2010 nach Stationen bei der Beratung Big Fish International und bei Michael Page zu Merck. Am Standort im französischen Molsheim kümmerte sie sich als European Recruitment Specialist darum, die richtigen Beschäftigten fürs Unternehmen zu finden. Nach verschiedenen Positionen unter anderem in den USA und in Singapur kam sie im September 2019 in die Zentrale nach Darmstadt, wo sie seit Anfang dieses Jahres Global Head of Talent Development and Recruiting ist. Bereits 2023 übernahm sie die Rolle der CHRO von Dietmar Eidens, der in den Ruhestand ging.
Von Merck selbst wird Ben Hammada als Vordenkerin in ihrem Feld bezeichnet. Sie lege Wert auf Weiterbildung und Inklusion und stehe für eine neue Generation an Führungskräften, die sich durch einen empathischen, menschenzentrierten Führungsstil auszeichnen. Gerade auch mit der Einführung des Fertility Benefits erhielt sie über die Unternehmensgrenzen hinaus Aufmerksamkeit.
Neben Khadija Ben Hammada ziehen zum März zwei weitere Mitglieder in die Geschäftsleitung. Jean-Charles Wirth wird CEO Life Science und Danny Bar-Zohar CEO Healthcare. Diese beiden Positionen gab es allerdings bereits.
Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.