Mercer, nach eigenen Angaben ein weltweit führendes Beratungsunternehmen in den Bereichen People und Investment, gab heute die Übernahme der hkp///group bekannt, einem in Deutschland und den Niederlanden tätigen Beratungsunternehmen für HR und Corporate Governance. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Die 2011 gegründete hkp///group berät Unternehmen in den Bereichen HR Management, Vergütung und Corporate Governance. Zudem unterstützt das Corporate Governance Advisory Team Aufsichtsräte bei der Gestaltung von Steuerungssystemen, die nachhaltige Werte für Aktionäre, Kunden und Mitarbeitende schaffen. Laut Pressemitteilung sollen mehr als 100 Mitarbeitende von der hkp///group zu Mercer wechseln.
„Herausragende Expertise und Beratungskompetenz“
„Durch die Übernahme können unsere Kunden auf noch umfassendere Lösungen von führenden Expertinnen und Experten in diesem Bereich zugreifen. Wir freuen uns darauf, als erste Anlaufstelle für People und Investments die komplexen Herausforderungen der Aufsichts- und Leitungsebenen gemeinsam zu lösen“, sagte Martin Haep, CEO von Mercer Deutschland.
„Nach 14 erfolgreichen Jahren freuen wir uns sehr über das Zusammengehen mit Mercer und die enge Verbindung mit den anderen Unternehmen von Marsh McLennan, Marsh, Guy Carpenter und Oliver Wyman“, so Michael H. Kramarsch, Gründer und CEO der hkp///group. Man teile zentrale kulturelle Werte wie Performance, Professionalität und Innovation und werde in der Lage sein, die Kunden weltweit noch effektiver zu unterstützen und für die Mitarbeitenden neue Perspektiven schaffen.
Mit der Übernahme der hkp///group untermauert Mercer seine Position als eines der führenden Beratungshäuser: Bereits 2018 kaufte das Unternehmen den Mitbewerber Promerit, der sich in den vergangenen Jahren als Spezialist für die digitale HR-Transformation positioniert hat.
Sven Frost betreut das Thema HR-Tech, zu dem unter anderem die Bereiche Digitalisierung, HR-Software, Zeit und Zutritt, SAP und Outsourcing gehören. Zudem schreibt er über Arbeitsrecht und Regulatorik und verantwortet die redaktionelle Planung verschiedener Sonderpublikationen der Personalwirtschaft.