Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Befristete Beschäftigung im Rentenalter soll einfacher werden

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Die Bundesregierung will neue Anreize für freiwilliges Weiterarbeiten im Rentenalter setzen. Dafür wurden im Rahmen der Wachstumsinitiative, die neue Impulse für die Wirtschaft bringen soll, auch spezielle rentenpolitische Maßnahmen auf den Weg gebracht.

Vorbeschäftigungsverbot soll für Altersrentner wegfallen

Beschlossen wurde unter anderem eine Einschränkung des sogenannten Vorbeschäftigungsverbots, welches beim Abschluss von sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen gilt. Demnach soll das Vorbeschäftigungsverbot für Arbeitnehmer, die bereits die Regelaltersgrenze erreicht haben, aufgehoben werden. Das bedeutet: Wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter nach Eintritt in das Rentenalter beim bisherigen Arbeitgeber weiterarbeiten möchte, soll dies künftig auf Basis eines befristeten Arbeitsvertrags ohne Sachgrund möglich sein.

Weitere Anreize für das Arbeiten im Rentenalter beschlossen

Zudem wurde beschlossen, dass Arbeitgeber in Zukunft die Arbeitgeberbeiträge zur Arbeitslosen- und Rentenversicherung, die für versicherungsfreie Arbeitnehmer im Rentenalter anfallen, an die beschäftigten Rentnerinnen und Rentner auszahlen können – zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn. Als weiterer Beschäftigungsanreiz soll künftig die sogenannte Rentenaufschubprämie dienen. Diese Einmalzahlung ist für Beschäftigte vorgesehen, die ihren Renteneintritt um mindestens ein Jahr über die Regelaltersgrenze hinaus aufschieben und dabei in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung oberhalb der Minijobgrenze weiterarbeiten.

Eine freiwillige Weiterbeschäftigung als Rentner kann sich für beide Seiten lohnen. Einerseits bekommen die Rentnerinnen und Rentner die Möglichkeit, zur Altersrente etwas hinzuzuverdienen und ihr Wissen und Know-how dem Arbeitsmarkt weiterhin zur Verfügung zu stellen. Andererseits bietet die Beschäftigung von Rentnern den Betrieben die Chance, wertvolles Können länger im Unternehmen zu halten und den Fachkräftemangel abzufedern.

ist freier Journalist aus Biberach/Baden und schreibt regelmäßig News und Artikel aus dem Bereich Arbeitsrecht.