Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Personalien: Die wichtigsten HR-Sesselwechsel im Januar und Februar

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Jochen Brenner (56) ist zum neuen Hauptgeschäftsführer und Arbeitsdirektor von Procter & Gamble DACH berufen worden. Damit ist er verantwortlich für Personalthemen und Soziales aller P&G-Gesellschaften in Deutschland, Schweiz und Österreich mit insgesamt rund 10.000 Beschäftigten. Brenner übernimmt den Aufgabenbereich von Matthias Weber (63), der nach mehr als 37 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Der frischgebackene Arbeitsdirektor ist seit 1998 für Procter & Gamble tätig und war zuletzt seit 2014 als Senior Director HR der DACH Market Operations von P&G in Schwalbach schwerpunktmäßig verantwortlich für die Verwaltung in Schwalbach.

Giordana Sperling-Doppstadt (Foto: duisport)

Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt in ihrer neuen Funktion als Chief People & Corporate Services Officer seit dem 1. Januar 2025 den Vorstand der Duisburger Hafen AG (duisport). Mit der 41-Jährigen zieht erstmals eine Frau in den Vorstand ein. Sie verantwortet dort die Bereiche Personal, Einkauf, Informationstechnik, Recht & Versicherungen, Marketing, Rechnungswesen sowie Prozessmanagement. Bis zum Jahreswechsel war Sperling-Doppstadt als Director HR bei RWE Offshore Wind beschäftigt. Bei dem Essener Energiekonzern arbeitete sie seit September 2010 in verschiedenen Positionen, in denen sie nach Angaben von duisport die Transformation des Konzerns kontinuierlich vorangetrieben und viele wichtige Projekte erfolgreich umgesetzt hat.

Isabel Jahn (Foto: ODDO BHF)

Die Frankfurter Privatbank ODDO BHF ernennt Isabel Jahn mit Wirkung zum 1. April 2025 zum Global Head of Human Resources und zum Mitglied des Group Management Committee. Jahn verantwortet damit alle Personalthemen und HR-Aktivitäten der Gruppe. Sie folgt auf Aurore van der Werf, die die Gruppe auf eigenen Wunsch verlässt, um sich einem neuen Projekt zu widmen. Aurore van der Werf habe in den vergangenen 15 Jahren eine Schlüsselrolle für den Erfolg der Gruppe gespielt und insbesondere einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, Talente zu gewinnen und zu halten, heißt es seitens der Bank.

Klaus-Georg Mager (Foto: Privat)

Klaus-Georg Mager ist neuer Geschäftsführer Konzernpersonal beim Internationalen Bund (IB). Der IB ist einer der größten Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Mager trägt ab sofort Verantwortung für die bundesweit mehr als 14.000 Mitarbeitenden des freien Trägers. Der 54-Jährige wechselt vom Posten des Geschäftsführers und Arbeitsdirektors bei der Fritz Winter Eisengießerei im hessischen Stadtallendorf zum IB. Zuvor war der Geschäftsführer Konzernpersonal mehr als 20 Jahre lang in verschiedenen leitenden Personalfunktionen im Airbus-Konzern tätig.

Henrich Götz ist seit Dezember 2024 neuer Global Head of Human Resources bei der Management- und Technologieberatung Tenthpin. Zuvor war er sieben Jahre in verschiedenen Funktionen bei Atoss tätig, zuletzt als Managing Director Human Resources. Davor arbeitete Götz seit 2017 als Senior HR Manager bei Microsoft und von 2008 bis 2017 als Head of HR bei der Managementberatung QPerior. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben derzeit weltweit rund 450 Mitarbeitende.

Antje Menn (Foto: Gabi Sieg-Ewe)

Die Superintendentin des Kirchenkreises Lennep, Antje Menn, wird Personalleiterin und neues hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die Landessynode in Bonn wählte Menn Anfang Februar im ersten Wahlgang mit 112 von 184 abgegebenen Stimmen zur Nachfolgerin von Christoph Pistorius, der Anfang März in den Ruhestand geht. Antje Menn ist seit 2020 als Superintendentin tätig. Die Pfarrerin studierte Theologie und Philosophie sowie Personalentwicklung per Fernstudium. Sie arbeitete zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und der Universität Bonn, bevor sie ihr Vikariat in Aachen absolvierte.

Dr. Sabine Laukemann (Foto: Datagroup)

Datagroup-Personalvorständin Dr. Sabine Laukemann hat sich aus persönlichen Gründen zum 31. Januar 2025 aus dem Vorstand des IT-Dienstleisters zurückgezogen und scheidet Ende April auch aus dem Unternehmen aus. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin ist seit 2003 bei dem IT-Dienstleister und war seit 2022 im Datagroup-Vorstand für Personal zuständig. Ihre Nachfolge tritt Gerhard Kaminski an, der den Bereichsvorstand Personal gemeinsam mit Vertriebschefin Alexandra Mülders übernimmt.

Sven Frost betreut das Thema HR-Tech, zu dem unter anderem die Bereiche Digitalisierung, HR-Software, Zeit und Zutritt, SAP und Outsourcing gehören. Zudem schreibt er über Arbeitsrecht und Regulatorik und verantwortet die redaktionelle Planung verschiedener Sonderpublikationen der Personalwirtschaft.