Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Was ist eine „menschenzentrierte Unternehmenskultur“?

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Personalwirtschaft: Frau Michels, Sie sprechen von einer „menschenzentrierten Unternehmenskultur“. Was genau meinen Sie damit?
Kerstin Michels: Eine menschenzentrierte Unternehmenskultur stellt die Menschen in den Mittelpunkt. Und das nicht nur als Arbeitskräfte, sondern als Individuen mit ihren individuellen Bedürfnissen. Vor allem aber – und das finde ich entscheidend – mit ihren unterschiedlichen Lebensrealitäten, also Arbeitswelt, Gesundheit und sozialem Umfeld.

Wieso sollten sich Unternehmen und Personalabteilungen damit beschäftigen?
Die Frage kann ich anhand meiner eigenen Geschichte beantworten. Ich habe eine Hörbehinderung, ich bin links taub und rechts schwerhörig. Ich habe selbst gemerkt, was es bedeutet, in einem Arbeitsumfeld zu arbeiten, das den Fokus auf den Menschen legt. Dann kann ich trotz meiner Herausforderungen leistungsfähig sein.

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen