2024 wurden insgesamt 115 HR-Projekte beim Deutschen Personalwirtschaftspreis eingereicht. Eine Auswahl der Innovationsprojekte, die es auf die Longlist der Fachjury geschafft haben, machen wir Ihnen jetzt als Best-Practice-Sammlung zugänglich. Lassen Sie sich inspirieren!
Worum geht’s?
Das HR-Projekt „Recruitingkampagne Logistikzentrum Neuruppin“ hatte zum Ziel, rechtzeitig die notwendige Belegschaft für ein neues Logistikdrehkreuz zu rekrutieren. Dieses Zentrum soll die Belieferung der Märkte und Kunden in Ostdeutschland und Polen effizienter gestalten. Da Ende März 2023 noch alle 150 gewerblichen Jobs unbesetzt waren, blieben bis zum Start des neuen Drehkreuzes nur knapp vier Monate für die Besetzung der Stellen. Vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und einem intensiven Wettbewerb in der Logistik eine Herausforderung. Die Zielsetzung war es daher, bis Ende Juni 2023 alle offenen Positionen zu besetzen, um den geplanten Starttermin des Logistikzentrums am 1. August 2023 einzuhalten.
Info
Learnings: So gelingt eine lokale High-Volume-Recruitingkampagne
-
Entwickeln Sie ein Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppe.
-
Verwenden Sie eine klare und relevante Sprache, die auf die Zielgruppe abgestimmt ist.
-
Gestalten Sie Informations- und Bewerbungswege so einfach und schnell wie möglich.
-
Bauen Sie enge Kontakte zu lokalen Akteuren und Akteurinnen auf und berücksichtigen Sie regionale Marktbedingungen.
-
Nutzen Sie Ihre eigenen Mitarbeitenden als authentische Markenbotschafter.
Warum ist das innovativ?
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
- Best Value: 42% Ersparnis
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 25,- € im Monatsabo
- Jederzeit monatlich kündbar