Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Neue Ausgabe COMP & BEN: KI als Helfer für Total Rewards 

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch – allerdings noch nicht so recht im Vergütungsbereich. Und das, obwohl die Einsatzmöglichkeiten vielfältig sind: KI kann helfen, Jobarchitekturen zu entwerfen, Vergütungs-Benchmarks zu erstellen und im Rahmen von Predictive Analytics Szenarien vorherzusagen. Wir werfen in dieser Ausgabe von COMP & BEN einen Blick auf die Möglichkeiten, die sich durch KI im Comp-&-Ben-Bereich bieten.  

In weiteren Fachbeiträgen erfahren Sie, wie Sie Ihr Benefitpaket mitarbeitergerecht gestalten können. So sind den Beschäftigten aller Generationen und Lebensphasen in Deutschland Angebote zur Altersversorgung sowie bezahlter Urlaub besonders wichtig. Das sollten Unternehmen berücksichtigen, wenn sie ihre Benefits überprüfen.  

Lesen Sie zudem nach, wie Sie eine betriebliche Altersversorgung (bAV) effizient managen und dabei gleichzeitig Risiken minimieren können. Wir beleuchten als mögliche Lösung Rentnergesellschaften. Bei diesen werden die Pensionsverpflichtungen gegenüber Rentnerinnen und Rentnern sowie ausgeschiedenen Mitarbeitenden, die unverfallbare Ansprüche haben, auf einen eigenständigen Rechtsträger übertragen, die sogenannte Rentnergesellschaft. Wir analysieren dieses Konstrukt und schauen auch auf die bilanzielle Behandlung dieser Gesellschaften.  

In einem Interview mit Experten fragen wir darüber hinaus nach neuen Trends bei der Auslandsentsendung. War bis vor einigen Jahren die klassische Langzeitentsendung, das sogenannte Long-Term-Assignment, das alleinige Mittel der Wahl für das Gros der Unternehmen, hat sich das heute gewandelt. Unternehmen nutzen ergänzend alternative Modelle, zum Beispiel International Permanent Transfers, International New Hires oder Commuter Assignments. Erfahren Sie, was sich dahinter verbirgt und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Modelle bieten.

Info

Kirstin Gründel beschäftigt sich mit den Themen Compensation & Benefits, Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. Zudem kümmert sie sich als Redakteurin um das Magazin "Comp & Ben". Sie ist redaktionelle Ansprechpartnerin für das Praxisforum Total Rewards.