Corporate Learning
Wie können Unternehmen Mitarbeiter effizient weiterbilden und fit für die Zukunft machen? Unser Dossier zeigt die aktuellen Entwicklungen im Corporate Learning, beleuchtet aktuelle Trends wie KI und Microlearning und bietet praxisnahe Ansätze für erfolgreiche betriebliche Weiterbildung.
Was ist Corporate Learning?
Corporate Learning ist die Gesamtheit aller Angebote und Methoden, die darauf abzielen, Skills und Kenntnisse der Beschäftigten zu verbessern und das Unternehmen als lernende Organisation voranzubringen. Dafür gibt es eine Vielzahl von Lernformaten wie Lehrgänge, Trainings und Schulungen, interaktive Workshops oder Online-Kurse.
Digitale Lernformate und Künstliche Intelligenz ermöglichen dabei eine immer stärkere Individualisierung der Weiterbildungsangebote. Auch der systematische Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens ist Teil von Corporate Learning.
Themenfelder
- Ausbildung
- Fort- und Weiterbildung
- Persönlichkeitsentwicklung und Soft Skills
- Digitale Kompetenzen
- Wissensmanagement
Entwicklung des Corporate Learning
Die Geschichte des Corporate Learning reicht zurück bis in die frühen 1900er-Jahre, als erste strukturierte Schulungsprogramme in der Industrie eingeführt wurden. Damals stand die Vermittlung von Grundfertigkeiten für die Arbeit im Vordergrund.
Mit der Zeit entwickelte sich die betriebliche Weiterbildung weiter: In den 1970er- und 1980er-Jahren gewannen Seminare, Workshops und Präsenztrainings an Bedeutung. Mit der Digitalisierung ab den 1990er-Jahren erlebte Corporate Learning eine Revolution. E-Learning, Online-Kurse und virtuelle Lernplattformen ermöglichten es Unternehmen, Wissen effizienter und flexibler zu vermitteln.
Heute dominieren Trends wie Microlearning, Gamification und KI-gestützte Lernsysteme, die personalisierte Inhalte und eine flexible Integration in den Arbeitsalltag bieten.
Ihre zuständige Redakteurin
Christina Petrick-Löhr betreut das Magazinressort Forschung & Lehre sowie die Berichterstattung zur Aus- und Weiterbildung. Zudem ist sie verantwortlich für die redaktionelle Planung verschiedener Sonderpublikationen sowie den Deutschen Personalwirtschaftspreis.
Kontakt: christina.petrick-loehr@faz-bm.de
Alle Artikel zu Corporate Learning
Zurück zur Themenübersicht
Von A wie Abmahnung bis Z wie Zusammenhalt