Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Kirstin Gründel

Kirstin Gründel beschäftigt sich mit den Themen Compensation & Benefits, Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. Zudem kümmert sie sich als Redakteurin um das Magazin "Comp & Ben". Sie ist redaktionelle Ansprechpartnerin für das Praxisforum Total Rewards.

Was Unternehmen zur betrieblichen Altersvorsorge wissen sollten

Die betriebliche Altersversorgung ist ein wichtiges Element, damit Menschen im Ruhestand keine Versorgungslücke haben.

Neue Ausgabe Comp & Ben: Das erwartet Vergütungsspezialisten 2025

Vergütungsspezialisten stehen 2025 vor zwei Herausforderungen: einer neuen Gehaltsrunde und den Anforderungen der EU-Entgelttransparenzrichtlinie. Alles Wichtige steht in der neuen Comp-&-Ben-Ausgabe.

Machen die Deutschen wirklich so wenig Überstunden wie nie?

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Überstunden im dritten Quartal gesunken. Aber heißt das wirklich, dass niemand mehr die sprichwörtliche Extrameile gehen will?

Konfliktmanagement: „Konflikte haben auch positive Seiten“

Viele Menschen meiden Konfrontationen im Alltag. Expertinnen sagen, im beruflichen Kontext brauchen wir Konflikte. Wir haben nachgefragt, was dahintersteckt.

Wie emotionale Vergütung zur Mitarbeiterbindung beiträgt

Wenn sich Mitarbeitende von ihrer Arbeit und ihrem Team entfremdet fühlen, kann emotionale Vergütung helfen, wieder eine Bindung herzustellen. Davon ist Linh Grethe überzeugt.

Vorzeitiger Zugriff aufs Gehalt: Wie HR Geldsorgen reduzieren kann

Finanzielle Engpässe belasten Menschen. Unternehmen können hier unterstützen, wenn sie Beschäftigten vorzeitig Zugriff aufs Gehalt gewähren. Wie funktioniert das?

E.ON: Stefanie Müller-Thon übernimmt Leitung der Personalabteilung 

Führungswechsel im Personalbereich bei E.ON: Stefanie Müller-Thon hat die Leitung Group HR & Executive HR von Christian Gleimann übernommen.

Was ist eine „menschenzentrierte Unternehmenskultur“?

Unternehmen sollen den Fokus auf den Menschen legen, der hinter der Arbeitskraft steckt. Das sei das Fundament für wirtschaftlichen Erfolg, sagt Kerstin Michels, Co-Founderin von voiio.

„Jetzt ist eine gute Zeit, um Comp-&-Ben-Talente zu angeln“

Seit Jahren ist der Kandidatenmarkt im Bereich Compensation & Benefits heiß umkämpft. Doch seit kurzem gibt es eine leichte Abkühlung, stellt Tobias Krähahn, Partner bei The People Hive, fest.